Next Generation Marketing & Industry powered by Mixed Reality

Audi Zentrum Aachen - Gebrauchtwagenzentrum Jacobs Automobile GmbH

Treffpunkt oder Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben

Dienstag, 19. November 2024

Von: 18:30 Uhr
Bis: 21:30 Uhr

Impulsvortrag

Präsent
Mitglieder und Gäste willkommen, Gäste 35€ exkl. MwSt.

Vortrag

Mixed Reality ist in aller Munde, aber nur wenige wissen um die Leistungsfähigkeit dieses Tools im Marketing und im Unternehmensbereich. Hier geht es darum, was zu beachten ist und wie man die Nutzung dieser Tools vereinfachen kann.

Im Anschluss an den Vortrag kann der VR KRANTRAINER live getestet werden..

Key-Learnings

Unsere Key-Learnings, usführlicher denn je, da wir festgestellt haben, dass das Thema hohen Erklärungsbedarf hat.

1. VR als emotionaler Verbindungspunkt zu Zielgruppen
VR bietet die Möglichkeit, Markenbotschaften nicht nur zu präsentieren, sondern erlebbar zu machen.

Beispiel: Virtuelle Probefahrten bei Audi oder interaktive Produktplatzierungen bei IKEA schaffen eine direkte emotionale Verbindung, die klassische Werbeformate nicht erreichen können.

2. Neue Kanäle und Reichweiten
VR ist nicht nur ein Tool für B2C, sondern auch für B2B-Kommunikation. Neue Kanäle, wie VR-Messen oder interaktive Showrooms, eröffnen eine Reichweite, die unabhängig von physischer Präsenz funktioniert.

Beispiel: Unternehmen können virtuelle Events veranstalten, die weltweit Kunden und Partner erreichen – ohne logistischen Aufwand.

3. Innovationskraft als Wettbewerbsvorteil
Der Einsatz von VR hebt Unternehmen im Marketing hervor. Marken, die VR frühzeitig integrieren, positionieren sich als Vorreiter und Innovatoren in ihrer Branche.

Beispiel: Firmen wie Pico und Motion&Strategy demonstrieren, wie technische Innovationen direkt in messbare Marketing- und Kommunikationsvorteile umgewandelt werden können.

Marketing-Strategen sollten VR nicht als kurzfristigen Trend, sondern als langfristige Investition in die Markenkommunikation sehen. Mit VR wird nicht nur die Art, wie Produkte und Dienstleistungen wahrgenommen werden, revolutioniert – es entstehen komplett neue Dimensionen, wie Unternehmen mit Kunden interagieren und Beziehungen aufbauen.

Referenten

Rob Pereira, Commercial Director, PICO
Rob ist ein vielseitiger Technologie- und Innovationsexperte mit Universitätsabschlüssen in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Chile und einem Hintergrund in den Bereichen Beratung und Vertrieb von Technologie, Innovation und Verhaltensökonomie. Er verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung als regionaler Vertriebsleiter und Geschäftsführer, der mit den mächtigsten Marken der Welt in fast jeder Branche zusammenarbeitet.

Heute ist er in Hamburg ansässig und leitet als Commercial Director das Unternehmensgeschäft von Pico, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich VR und XR, für die Regionen EMEA, Indien und Australien in den Bereichen Training, Gesundheitswesen und Bildung.

Christoph Vanwersch, Mitbegründer Motion&Strategy
Christoph ist ein erfolgreicher Unternehmer und Mitbegründer der Firma Motion & Strategy, die seit über einem Jahrzehnt innovative, digitale VR-Trainingskonzepte entwickelt und vermarktet. Mit einem Bachelor of Arts (BA) in Kommunikationsdesign bringt Christoph eine kreative und strategische Perspektive in die technologisch ausgerichtete Welt der Virtual Reality (VR). Sein Unternehmen ist darauf spezialisiert, zukunftsweisende VR-Lösungen für das produzierende und verarbeitende Gewerbe sowie für renommierte Trainingsanbieter im europäischen Raum zu entwickeln.

PICO XR

PICO XR ist einer der Top3 XR-Headset-Hersteller der Welt. PICO Enterprise stellt spezielle Headsets für den B2B-Einsatz her, die mit Tools und Support ausgestattet sind, um die Probleme in B2B-Szenarien zu verringern und die Nutzung von XR im Marketing, in der standortbasierten Unterhaltung, in Schulen, Krankenhäusern und Unternehmen einfacher und schneller zu machen.

Motion&Strategy

Motion & Strategy ist ein führender Anbieter von VR- und MR-Lösungen, spezialisiert auf innovative Trainingssysteme für Kranführer. Das Unternehmen entwickelt immersive Schulungsumgebungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Effizienz beim Kranführtraining zu erhöhen. Mit maßgeschneiderten Lösungen und realitätsnahen Simulationen unterstützt Motion & Strategy Unternehmen dabei, ihre Kranführer in präzise nachgebildeten Szenarien zu schulen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und Risiken zu minimieren. Diese Technologien optimieren den Trainingsprozess und tragen zur Reduzierung von Kosten bei.

Anmeldung

Mitglieder und Schnuppermitglieder sind kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 35€ netto.

Noch kein Mitglied? Für nur 75€/50€ kannst du als Schnuppermitglied für 3 Monate und ab 250€/150€ im Jahr als Vollmitglied mit Partner an allen Events teilnehmen.  Klicke hier, um dich anzumelden.

Rob-foto-1-1
Rob Pereira

Commercial Director PICO XR

Christoph-Vanwersch_Portrait
Christoph Vanwersch

Mitbegründer Motion & Strategy

SPONSOREN

Rob Pereira
Commercial Director PICO XR
Christoph Vanwersch
Mitbegründer Motion & Strategy

SPONSOREN

Unsere nächsten Veranstaltungen im Ausblick

Online Event
How to be CYBERSAFE – 13. INSIDES
Wie Unternehmen in 2025 cybersicher arbeiten.
Zoom
Donnerstag, 23. Januar 2025
Beginn: 17:00 Uhr
Virtuelles-Business-Blind-Date
Networking
22. Virtuelles Business Blind Date
Triff interessante Menschen, teil gute Business-Stories und knüpfe neue Kontakte – virtuell in deiner Mittagspause!
Online
Zoom
Donnerstag, 06. Februar 2025
Beginn: 12:30 Uhr
Impulsvortrag
L’Occitane en Provence – Premium Kosmetik Markenerlebnis und Nachhaltigkeit in der Symbiose
Luxus und Verantwortung perfekt im Einklang
Präsent
Winselerhof / Landgraaf / NL
Dienstag, 11. Februar 2025
Beginn: 18:30 Uhr

HAUPTSPONSOREN

NIE WIEDER ETWAS VERPASSEN!
JETZT EINTRAGEN

Hey, kennst du schon unseren neuen Mitgliederbereich hier auf der Website?

Andreas Maul
STAWAG Stadtwerke Aachen AG
vollerenergie
Petra Pfeffer
TEMA Technologie Marketing AG
allesistmöglich