Das Sommerfest auf dem CHIO
Nette Menschen, spannende Themen, kühle Drinks, leckere Snacks, eine einzigartige Atmosphäre: perfekte Voraussetzungen für ein Sommerfest zum Netzwerken, Chillen und Miteinander. Zu diesem besonderen Event im Rahmen des CHIO Aachen, Weltfest des Pferdesports, lädt der Marketing Club Aachen am Mittwoch, 29. Juni 2022 ab 16.00 Uhr alle Mitglieder, deren Freunde und Gäste sowie Gäste aus der Region auf das Marathongelände des CHIO (Wiese Schützenheim am Soerser Weg).
Der Vortrag vom ALRV
Außerdem dabei: Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen Laurensberger Rennverein (ALRV) und Philip Erbers, designierter Vorstand des ALRV mit einem Impulsvortrag zur Digitalisierung am Beispiel des CHIO Aachen.
Das Flutlichtspringen – Turkish Airlines-Preis von Europa
Später an diesem Tag wird dann noch Gänsehaut pur geboten:
Ab ca. 19.00 Uhr verfolgen wir gemeinsam auf der Turkish Airlines Tribüne im Hauptstadion bei Flutlicht den Turkish Airlines-Preis von Europa.
Und wer dann immer noch Lust und Zeit hat, kann den Abend auf dem CHIO-Gelände gemütlich ausklingen lassen…
Anmeldung
Du hast Interesse? Dann melde dich bis spätestens Montag, 27. Juni 2022 an. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für diese Veranstaltung zahlen Mitglieder 39€ pro Person, Gäste 59€ pro Person inkl. Eintritt CHIO, Catering zum Sommerfest, reservierte Tribünen-Sitzplätze zum o.g. Turnier. Mitglieder und Gäste, die nur zum Sommerfest kommen möchten, zahlen € 15€.
Infos zur Location erhältst du mit der Anmeldebestätigung. Deine Eintrittskarte(n) sowie einen Lageplan in digitaler Form senden wir dir bis zum 27. Juni digital zu.
Noch kein Mitglied? Für nur 250€/150€ im Jahr kannst du als Mitglied, sogar mit Partner, an allen Events i.d.R. kostenfrei teilnehmen. Klicke hier, um dich anzumelden.
Marketing Club Aachen Präsenzveranstaltung mit aktueller 3G-Regelung.
Einzelheiten zu den Regelungen findest du unter nachstehendem Link auf der entsprechenden Seite Landesregierung NRW: Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen | Land.NRW