Innovatives Sportmarketing am Beispiel der Initiative Rhein Ruhr City

Der Traum von Olympischen Spielen in der Metropolregion

Zoom

Treffpunkt oder Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben

Dienstag, 08. März 2022

Von: 17:00 Uhr
Bis: 18:30 Uhr

Impulsvortrag

Online
Gäste willkommen, für Mitglieder kostenlos, Gäste 15€ netto

Vortragsinhalt

Michael Mronz hat 2016 die privatwirtschaftlich getragene Initiative „Rhein Ruhr City“ gegründet, die sich mit der Idee einer möglichen Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region als Ausrichter der Olympischen und Paralympischen Spiele beschäftigt. In seinem Vortrag wird Michael Mronz die Vision hinter Rhein Ruhr City vorstellen:  Ein Konzept, das auf ökologisch und ökonomische Nachhaltigkeit und das Nutzen bereits vorhandener Sport- und Veranstaltungsstätten von mehr als 90 Prozent setzt. Die Spiele sollen kein zweiwöchiges Leuchtturmprojekt werden. Vielmehr will die Initiative das neu entstandene „Wir-Denken“ der Kommunen an Rhein und Ruhr als Motor und Beschleuniger für essentielle Zukunftsthemen in den Bereichen Infrastruktur, vernetzte Mobilität und Digitalisierung nutzen und vorantreiben.
Seit 2018 tritt die Rhein Ruhr City GmbH zudem als Veranstalter des Nachhaltigkeitskongresses #neuland auf. Bei dem zweitägigen Kongress mit nationalen und internationalen Top-Speakern geht es um eine Vision: die Vernetzung und Mobilisierung geografisch verteilter Orte, die als eine vereinte europäische Modellmetropole mit einzigartigem Charakter entstehen soll.

Referent

Michael Mronz ist Diplom-Kaufmann und Unternehmer. Bereits 1988 – noch während seines Studiums – startete er seine Karriere als erfolgreicher Sport- und Eventmanager. Seit 1997 ist er Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH, die für die Vermarktung des CHIO Aachen zuständig ist. Seit 2016 ist Mronz Vorstandsvorsitzender der Westerwelle Foundation. Er ist Gründer und Organisator der seit 2016 rein privatwirtschaftlich finanzierten Initiative „Rhein Ruhr City“, zur Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region als Ausrichter der Olympischen und Paralympischen Spiele als Dekadenprojekt sowie Veranstalter des Zukunftskongresses #neuland. Im Jahr 2017 gründete er zudem das  Start-Up Storymachine. Seit 2020 ist er im Beirat des Fußballbundesligisten 1. FC Köln.

Lerneffekte

  • Mit der Kraft von Marketing Menschen Zugang zu neuen Argumenten und Aspekten vermitteln.
  • Potenzielle Gruppen als Kunden kennen, verstehen und die Dinge aus deren Sicht betrachten.
  • Stakeholder-Kommunikation als Best Practice

Anmeldungen

Diese Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 15€ netto.


Noch kein Mitglied? Für nur 99€/79€ kannst du als Schnuppermitglied für 6 Monate und ab 250€/150€ im Jahr sogar mit Partner an allen Events teilnehmen.  Klicke hier, um dich anzumelden.

Michael Mronz is posing on Wednesday (21.7.2017)( during a photoshoot in New York City, United States
Michael Mronz

Diplom-Kaufmann und Unternehmer

Michael Mronz
Diplom-Kaufmann und Unternehmer

Unsere nächsten Veranstaltungen im Ausblick

Networking
Marketing Club Aachen goes Tennis Herren 1. Bundesliga
Weltklasse-Tennis im Aachener Kurpark
Präsent
TK Kurhaus im Kurpark
Sonntag, 13. Juli 2025
Workshop
Social Media Workshop: Canva, CapCut & Co
Lerne die Top-Tools für Content-Erstellung besser kennen und kläre deine Fragen
Präsent
to be defined
Mittwoch, 10. September 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Impulsvortrag
3M – Global führen, lokal wirken: Einblicke von Vice President Christin Schack
Präsent
Alt Linzenzhäuschen
Donnerstag, 25. September 2025
Beginn: 18:30 Uhr

HAUPTSPONSOREN

NIE WIEDER ETWAS VERPASSEN!

Dann melde dich gerne bei der Geschäftsstelle unter info@mcaachen.de mit dem Stichwort Newsletter.

Hey, kennst du schon unseren neuen Mitgliederbereich hier auf der Website?

Kaja Unger
INFORM GmbH
orgaverliebt
Vojislav Miljanovic
KAM3 Kommunikationsagentur
wenigeristmehr