Wie Unternehmen ihre Customer Experience neu definieren können. Mit Coupling und Decoupling?

NOVOTEL Aachen City

Treffpunkt oder Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben

Dienstag, 10. Mai 2022

Von: 19:30 Uhr
Bis: 21:30 Uhr

Impulsvortrag

Präsent
Mitglieder und Gäste willkommen, Gäste 35€ exkl. MwSt.

Vortragsinhalt

Kundenorientierung und Kundennähe über alle Kanäle waren noch sie so wichtig wie heute. Aktuelle Schlagwörter wie „Customer Experience“, „Customer Journey“ und „Job-to-be-done“ verdeutlichen, dass die Optimierung von Kundenprozessen und Touchpoints immer mehr in den Vordergrund von Marketingaktivitäten rückt.

Aber was ist eigentlich eine gelungene Customer Experience und wie können Unternehmen bestehende Prozesse verändern, um eine bessere Kundenerfahrung zu ermöglichen? Und: Sollten Unternehmen eher auf automatisierte „High-Tech“-Lösungen oder auf menschliche „High-Touch“-Lösungen setzen? In seinem Vortrag stellt Daniel Wentzel den aktuellen Stand der Forschung zu diesen Themen vor und zeigt mit „Coupling/Decoupling“ ein pragmatisches Tool, mit dem sich aktuelle Kundenprozesse analysieren und neu konfigurieren lassen

Lerneffekte

  • Die Customer Experience aus Sicht der Kunden betrachten.
  • Coupling/Decoupling als Ansatz zur Neudefinition der Customer Experience vermitteln.
  • Das Zusammenspiel von „High-Tech“ und „High-Touch“ in Kundenprozessen verstehen.

Referent

Prof. Dr. Daniel Wentzel
Professor für Marketing an der RWTH Aachen University
Daniel Wentzel, geboren 1978 in Bonn, ist seit März 2011 Professor für Marketing an der Research Area TIME der RWTH Aachen. Er wurde 2008 an der Universität St. Gallen promoviert, wo er sich 2010 auch habilitierte. Weitere Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem an die New York University, an die IESE Business School in Barcelona und die University of Auckland. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Kundenverhalten und Customer Experience mit einem Fokus auf der Vermarktung technologischer Innovationen.

Anmeldung

Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Gäste zahlen einen Gastbeitrag von 35€ netto.

Noch kein Mitglied? Für nur 250€/150€ im Jahr kannst du als Mitglied, sogar mit Partner, an allen Events i.d.R. kostenfrei teilnehmen. Klicke hier, um dich anzumelden.

Marketing Club Aachen Präsenzveranstaltung mit aktueller 3G-Regelung.
Bitte beachte: Aufgrund der aktuellen Corona-Veranstaltungsregeln in NRW (gültig ab 11.03.2022) gilt bei dieser Veranstaltung die 3G-Regelung sowie Abstands- und Hygienekonzept.

Einzelheiten zu den Regelungen findest du unter nachstehendem Link auf der entsprechenden Seite Landesregierung NRW: Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen | Land.NRW


Prof. Dr. Daniel Wentzel

Professor für Marketing an der RWTH Aachen University

Prof. Dr. Daniel Wentzel
Professor für Marketing an der RWTH Aachen University

Unsere nächsten Veranstaltungen im Ausblick

Marketing vor Ort
Die GNT-Gruppe – Ein bunter Hidden Champion aus der Region
Natürliche Lebensmittelfarben – ein Blick hinter die Kulissen
Präsent
GNT Europa GmbH
Standort Aachen
Donnerstag, 27. März 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Marketing vor Ort
Ein zweites Zuhause: Büros, die begeistern. Die Landmarken AG.
Präsent
Landmarken AG
Aachener-und-Münchener-Allee 9
Dienstag, 08. April 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Workshop
Veränderung ist immer!
Ein Impuls-Workshop für alle, die in jeder Lebensphase ihr Leben bewusst gestalten wollen
Präsent
Geschäftsstelle Marketing Club Aachen
c/o sieprath gmbh
Aachen-Laurensberg
Dienstag, 29. April 2025
Beginn: 18:00 Uhr

HAUPTSPONSOREN

NIE WIEDER ETWAS VERPASSEN!

Dann melde dich gerne bei der Geschäftsstelle unter info@mcaachen.de mit dem Stichwort Newsletter.

Hey, kennst du schon unseren neuen Mitgliederbereich hier auf der Website?

Victoria Karapinar
sovi socials
socialmediafreak
Dirk Neuß
aiXbrain GmbH / EifelDrei.TV GmbH i.G.
Kreavisionär